Beim Golf bezieht sich der Begriff „rough in regulation“ auf die Regeln, die die Beschaffenheit des Geländes und insbesondere des hohen Grases um den Golfplatz herum regeln. Wenn ein Golfball auf dem Fairway, also dem gut gepflegten Bereich zwischen Abschlag und Grün, landet, darf er normalerweise aufgenommen, gereinigt und wieder aufgesetzt werden, ohne dass ein Strafschlag verhängt wird. Wenn der Ball jedoch im hohen Gras, dem sogenannten „Rough“, landet, muss er normalerweise von dort aus gespielt werden, ohne dass er aufgenommen und gereinigt werden darf.
„Rough in regulation“ bedeutet daher, dass das hohe Gras, das als „Rough“ bezeichnet wird, den offiziellen Standards und Regeln entspricht und nicht besonders hoch oder dicht ist, so dass es für die Spieler möglich ist, ihre Bälle daraus zu schlagen, ohne zu große Schwierigkeiten zu haben.