„Handicap Relevant“ bezieht sich auf eine Golfrunde, die zur Ermittlung des Handicaps eines Spielers herangezogen werden kann. Eine Runde ist nur dann Handicap Relevant, wenn sie unter bestimmten Bedingungen gespielt wurde, die von den Regeln der verschiedenen Handicap-Systeme festgelegt wurden.
Ein Handicap wird normalerweise auf der Grundlage der besten Ergebnisse des Spielers berechnet, wobei die Schwierigkeit des jeweiligen Golfplatzes berücksichtigt wird. Handicap-relevante Runden müssen in der Regel auf einem offiziellen Golfplatz gespielt werden, auf dem die Bahnlänge und der Schwierigkeitsgrad den Richtlinien entsprechen.
Die Bedingungen, unter denen eine Golfrunde als „Handicap Relevant“ gilt, variieren je nach Handicap-System und können Details wie maximale Anzahl von Schlägen auf einer bestimmten Bahn oder Anzahl von Löchern umfassen, die gespielt werden müssen, um das Ergebnis zu bestimmen.
Im Allgemeinen müssen Golfrunden, die Handicap Relevant sein sollen, immer unter Berücksichtigung der offiziellen Golfregeln und der Golfetikette gespielt werden, um sicherzustellen, dass das Ergebnis fair und repräsentativ ist.