Das Handicap ist ein Wert, der die Spielstärke eines Golfers oder einer Golferin auf Basis von vergangenen Runden bewertet. Es wird in der Regel in Schlägen über oder unter dem sogenannten Platzstandard ausgedrückt und gibt an, wie viele Schläge ein Golfer oder eine Golferin über oder unter dem Platzstandard spielen kann.
Das Handicap ist ein wichtiger Faktor im Golf, da es es Spielern unterschiedlicher Spielstärken ermöglicht, miteinander zu spielen und fair zu konkurrieren. Ein Spieler mit einem höheren Handicap erhält in der Regel zusätzliche Schläge gegenüber einem Spieler mit einem niedrigeren Handicap, um das Spiel fairer zu gestalten.
Das Handicap wird normalerweise von einem Golfclub oder einer Golforganisation vergeben und kann durch das Spielen von vorgegebenen Anzahl an Runden auf einem bestimmten Golfplatz ermittelt werden. Dabei wird das Handicap ständig aktualisiert, um die aktuelle Spielstärke des Golfers oder der Golferin widerzuspiegeln.
Es gibt verschiedene Arten von Handicaps, wie zum Beispiel das Vorgabensystem oder das Stableford-System. In der Regel wird das Handicap bei Turnieren und Wettkämpfen berücksichtigt, um gleiche Chancen für alle Teilnehmer zu gewährleisten.